Wir haben einen neuen Vorstand!

Am letzten Montag, den 23.5.2022, haben wir unseren neuen Vorstand gewählt! Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im kommenden Jahr.
Der Kreisvorstand besteht aus:

Sprecher*innen:

Bianca Cordunean (1. von links)
Christian Galla (1. von rechts)

Schatzmeisterin:

Judith Esposito (2. von links)

Beisitzer*innen:

Tom Casper (3. von links)
Paulina Spanier (4. von links)
Teodora Esposito (3. von rechts)
Ole Menzel (2. von rechts)

 

Veröffentlicht unter GJ-RHK

Maskenaktion

Schutzmaske gegen Spende

Da die Maskenpflicht jetzt schon einige Wochen besteht, hat sich auch schon so gut wie jeder einen Mundschutz genäht, einen gekauft oder einen geschenkt bekommen. Trotzdem werden immer wieder neue gebraucht, wenn welche kaputt gehen, nicht richtig sitzen und sich unangenehm anfühlen oder man mehrere zum Auswechseln braucht.

Ihr könnt noch eine Schutzmaske gebrauchen oder kennt jemanden, der/die eine braucht?

Hier findet ihr nummerierte Fotos von selbstgenähten Masken aus unterschiedlichen Stoffen. Schickt uns einfach eine E-Mail an rhein-hunsrueck@gj-rlp.de mit eurer Adresse und der Nummer des gewünschten Modells. Wir schicken sie euch dann zu. Dafür bitten wir um eine Spende an eine oder beide, der unten aufgelisteten Organisationen/Spendenaktionen. Wie viel ihr spenden möchtet, ist euch überlassen. Seid solidarisch mit Menschen, die sich momentan in einer echten Notlage befinden und dringend Hilfe brauchen! #leavenoonebehind

 Sea-Watch

→ gemeinnützige Initiative zur zivilen Seenotrettung von Flüchtlingen.

Spendenaufruf:

„Hilf mit, die Menschen in griechischen Flüchtlingslagern zu schützen!

Sea-Watch schickt gemeinsam mit Global Tactics tausende Masken nach Lesbos, um die Verbreitung des Coronavirus aufzuhalten. 

Über 20.000 Menschen leben allein im Lager Moria, das für 3.000 Personen ausgelegt ist. Quarantäne, häufiges Händewaschen oder soziale Distanz sind im Moment unerlässlich, nichts davon ist für die Menschen dort möglich. 

Wir bauen politischen Druck auf, um die dringend notwendige Evakuierung der überfüllten Lager zu erreichen. Bis dahin ist es wichtig, die Menschen so gut wie möglich vor der Ausbreitung von COVID-19 zu schützen.“

Hier spenden: https://sea-watch.org/spenden/#spenden

Welthungerhilfe

→ deutsche politisch und konfessionell unabhängige Hilfsorganisation der Entwicklungszusammenarbeit und der Nothilfe

Maßnahmen der Welthungerhilfe gegen eine Ausbreitung des Coronavirus in unseren Projektländern

  • Lokale Partnerorganisationen werden bei der Erstellung, Beschaffung und dem Einsatz von Aufklärungsmaterial, wie Postern, Radiospots, Lautsprecherdurchsagen und Beiträgen in sozialen Medien in lokalen Sprachen unterstützt.  
  • Ein Aufklärungs-Comic wird in über 20 Sprachen erstellt und im In- und Ausland verteilt.
  • COVID-19 Aufklärung wird in laufende WASH Projekte integriert, beispielsweise bei Hygiene-Schulungen.
  • Handwascheinrichtungen werden installiert, Seife verteilt und die Wasserversorgung an öffentlichen Orten, wie z.B. auf Märkten und in Schulen, sichergestellt. 
  • Latrinen und Waschgelegenheiten werden installiert. Dies ist besonders wichtig an Orten mit vielen Menschen auf engem Raum (z.B. in Flüchtlingscamps).  
  • Die vermehrte Reinigung bereits bestehender Anlagen wird unterstützt.
  • Lebensmittelhilfe für Menschen in Quarantäne”

Hier spenden: https://www.welthungerhilfe.de/corona-spenden/#c21656

 

Tipp: Suchmaschinen MetaGer & Ecosia – Für ein gesundes Internet

Wusstest du, dass du mit Verwendung der richtigen Suchmaschine zu einem freien, demokratischen und nachhaltigen  Internet beitragen kannst?

MetaGer respektiert Datenschutz sowie Privatsphäre und schützt durch die Kombination der Ergebnisse zahlreicher Suchmaschinen vor Zensur. Das Motto des gemeinnützigen Trägervereins SUMA-EV lautet „Verwirklichung von freiem Wissenszugang und digitaler Demokratie„. Die Server der Suchmaschine werden zudem durch nachhaltigen Ökostrom betrieben. Mehr Informationen zu MetaGer gibt es auf metager.de/about.

Die Betreiber der Suchmaschine Ecosia hingegen verwenden ihre Einnahmen, um Bäume zu pflanzen. Das ist gut für Mensch und Umwelt.

Statement: Trotz Flügel-Auflösung: Warum die AfD weiterhin gefährlich bleibt

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD-Teilorganisation „der Flügel“ als rechtsextremistische Bestrebung eingestuft. Nachdem der Bundesvorstand den „Flügel“ dazu aufforderte, erklärte Björn Höcke dessen Auflösung. Macht die AfD damit jetzt einen Schritt in Richtung politische Mitte, in Richtung „Bürgerlichkeit“? Keineswegs. Die AfD bleibt, auch ohne die offizielle Existenz des „Flügels“, eine rechtsextremistische Partei.

Ein paar wenige Köpfe in der AfD täuschen nach außen hin Bürgerlichkeit vor, während innerhalb rechtsextreme Politik gemacht wird. Diese versuchte Täuschung der Öffentlichkeit seitens der Partei kommt aber nicht glaubhaft rüber und wird nur von denen geglaubt, die sich eine bürgerliche AfD wünschen. Diese Bürgerlichkeit ist aber eine Illusion. Weidel, Gauland und Meuthen sind ideologisch vielleicht keine Nazis, aber sie sind skrupellose Opportunisten, die sich gerne mit Faschisten verbrüdern, solange diese die Wahlergebnisse einbringen. Es wird auf Macht gespielt. Und wenn man diese nur dadurch behalten kann, indem man Faschisten gewähren lässt bzw. sie unterstützt, dann wird keine Sekunde gezögert.

Die AfD lässt sich grob in drei Gruppen untergliedern: Ein paar stark Konservative, die den Schuss nicht gehört haben und glauben, in der AfD wäre noch irgendeine realpolitische und bürgerliche Politik zu machen. Dann die Rechtsextremen, Faschisten und Nazis und zuletzt die dritte und eigentlich gefährlichste Gruppe: Die Opportunisten, die sich zwar nicht offen mit PEGIDA oder der IB zeigen, aber bereit sind rechtsextreme Politik zu tragen, weil das die einzige Chance ist, in einer Machtposition zu bleiben.
Alle haben aber das gemeinsame politische Ziel die AfD voranzubringen, und brauchen sich letzendlich gegenseitig, um ein möglichst breites rechtes Spektrum abzudecken.
Die Gruppe rund um den „Flügel“ kann natürlich die Opportunisten ausnutzen, und somit stellen diese auch keine Gefahr für einen rechtsextremen Kurs dar. Gleichzeitig profitiert die Gruppe rund um Weidel, Gauland und Meuthen natürlich von „Flügel“-Anhängern, indem diese sie in hohe Parteiämter wählen und ihre Macht sichern. Höcke kann aber weiter im Hintergrund agieren und hat mit seiner Vielzahl an Anhängern in der Partei eine Stellung aus der heraus er hohe Parteiämter stark beeinflussen kann.

Der „Flügel“ löst sich jetzt offiziell auf, die Personen bleiben da. Ein Scheinmanöver der Partei. Ein kläglicher Versuch der Öffentlichkeit Bürgerlichkeit vorzutäuschen und so zu tun, als würde man sich von Rechtsextremen abgrenzen. Die „Flügel“-Anhänger samt Höcke und Kalbitz bleiben in der AfD und werden weiterhin ein politisches Schwergewicht im Richtungsentscheid der Partei bleiben. Ein Björn Höcke, der in seinem Buch mehrfach Andeutungen macht, wie er die Politik verändern will, was er mit politischen Gegnern inner- oder außerhalb seiner Partei vorhat, die seine Politik nicht mittragen wollen. Eine Politik, wie er sagt, „der wohltemperierten Grausamkeit„. Ein Björn Höcke, der einem Journalisten, der kritische Fragen stellt, droht mit der Aussage: „Vielleicht werde ich ja auch mal eine interessante politische Person in diesem Land“. Ein Björn Höcke, der Dinge in seinem Buch sagt wie: „Ein paar Korrekturen und Reförmchen werden nicht ausreichen, aber die deutsche Unbedingtheit wird der Garant dafür sein, dass wir die Sache gründlich und grundsätzlich anpacken werden. Wenn einmal die Wendezeit gekommen ist, dann machen wir Deutsche keine halben Sachen, dann werden die Schutthalden der Moderne beseitigt“. Des weiteren sagt Höcke, dass „wir leider ein paar Volksteile verlieren werden, die zu schwach oder nicht willens sind, sich der fortschreitenden Afrikanisierung, Orientalisierung und Islamisierung zu widersetzen„. Dieser Björn Höcke ist laut Gauland „Die Mitte der Partei“.

Das Bundesamt für Verfassungsschutz sollte die gesamte AfD als Beobachtungsfall einstufen, was eigentlich längst überfällig ist. Wie man seinem Buch entnehmen kann, steht Björn Höcke, und damit „die Mitte der Partei“, nicht auf dem Boden unserer Verfassung. Der Richtungsstreit in der AfD wird in einem Flügel-Höcke Kurs enden, oder die Partei aufspalten. Seine Macht innerhalb der Partei macht Höcke schon damit deutlich, dass er Aussichten hat „mal eine interessante politische Persönlichkeit“ zu werden. Hier muss das BfV hart vorgehen und, sollte sich die AfD in Richtung Höcke weiterentwickeln, wie sie es momentan tut, ein Verbotsverfahren einleiten. Das löscht zwar dieses Gedankengut nicht aus, ist jedoch ein Schritt um die Verfassungsfeinde effektiv zu bekämpfen.
Wehret den Anfängen!

Quellen:

https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/presse/pm-20200312-bfv-stuft-afd-teilorganisation-der-fluegel-als-gesichert-rechtsextremistische-bestrebung-ein

https://www.welt.de/politik/deutschland/article206709271/AfD-Was-Bjoern-Hoecke-unter-der-Aufloesung-des-Fluegels-versteht.html

https://www.stern.de/politik/deutschland/bjoern-hoecke-oder-hitler–nach-diesen-zitaten-fragte-das-zdf-afd-politiker-8906386.html

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-10/rechtsextremismus-bjoern-hoecke-afd-fluegel-rechte-gewalt-faschismus

https://www.zeit.de/2019/04/bjoern-hoecke-nie-zweimal-in-denselben-fluss-rechtspopulismus/seite-3

https://youtu.be/YfTo4jgPveE

Letzte Beiträge


Events


Pat*in der GJ werden